Preis der Gesellschaft von Freunden und Förderern der HHU
Der Preis der Gesellschaft von Freunden und Förderern der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf e.V. ist eine Auszeichnung für hervorragende Habilitationsschriften und soll ein Ansporn zur besonderen wissenschaftlichen Betätigung sein.
Der Preis ist mit einer Dotation von 10.000 € ausgestattet. Er wechselt unter den Fakultäten.
Aktuelle Beispiele der Preise:
Den GFFU-Preis für das Jahr 2021 erhielt PD Dr. Sascha Ruhle aus der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der HHU, Lehrstuhl für Betriebswirtschaft (seit März 2022: Tilburg University, Department of Human Resource Studies). Seine Habilitationsschrift fokussierte sich auf wirtschaftliche Aspekte des Organisationsverhaltens und trug den Titel: „Essays on Organizational Behaviour“.
Der GFFU-Preis für das Jahr 2022 wurde verliehen an PD Dr. Julia Seyfarth, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin an der Klinik für Allgemeine Pädiatrie, Neonatologie und Kinderkardiologie des Universitätsklinikums Düsseldorf. Mit einem Kurzreferat stellte sie ihre herausragende Habilitationsschrift vor zum Thema: „Lösliche- und T-Zell assoziierte Biomarker bei Kindern und Jugendlichen mit Diabetes mellitus“.
Der GFFU-Preis für 2023 ging an: PD Dr. Tobias Winnerling, Lehrstuhl für Geschichte der Frühen Neuzeit an der HHU. In einem Kurzreferat präsentierte er seine herausragende Habilitationsschrift: „Das Entschwinden der Erinnerung. Vergessen-Werden im akademischen Metier zwischen 18. und 20. Jahrhundert".
Mehr zum Thema (im Rahmen der Jahresveranstaltung 2021) in den GFFU-Webnews vom 4.11.2021 - bitte hier klicken
Mehr zum Thema GFFU-Preis 2022 (bei der Jahresveranstaltung) in den GFFU-Webnews vom 16.11.2022 - bitte hier klicken
Mehr zum THema GFFU-Preis 2023 (bei der Jahresverasnatltung) in den GFFU-Webnews vom 24.11.2024 - bitte hier klicken
Weitere Informationen zu dem Preis: E-Mail senden


Preisträgerin PD Dr. Julia Seyfarth vom Universitätsklinikum Düsseldorf, neben GFFU-Präsident Dörrenberg.
