Details: Wille-Preis 2024/25
Ausschreibung:
Forschungspreis 2024/25 der
Dr.-Günther- und Imme-Wille-Stiftung - Infos 2025 (Stand: 26.02.2025)
Die von der Gesellschaft von Freunden und Förderern der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf e.V. verwaltete Dr.- Günther- und Imme-Wille-Stiftung schreibt hiermit den Forschungspreis der Dr.-Günther- und Imme-Wille-Stiftung 2024 aus.
Der Preis wird ausgeschrieben für hervorragende Forschungsleistungen auf dem Gebiet der Medizin unter Einschluss verwandter Gebiete der Lebenswissenschaften. Durch die Vergabe dieses Preises sollen gemäß Satzung besondere Leistungen und Forschungsarbeiten von Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern Anerkennung finden und zugleich gefördert werden. Ausgezeichnet werden können Forschende bis 5 Jahre nach Abschluss ihrer Promotion und bis zur Vollendung des 40. Lebensjahres (Stichtage sind das Datum der Promotionsurkunde und das Datum der Einreichung der Bewerbung). Kinderbetreuungszeiten können jeweils mit bis zu 2 Jahren pro Kind fristverlängernd angerechnet werden.
Der Förderpreis ist ausgestattet mit einem Betrag von 10.000 Euro sowie einer Urkunde der Gesellschaft der Freunde und Förderer der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Anlässlich der Jahrestagung der Freunde und Förderer der Heinrich-Heine-Universität findet die Verleihung in feierlichem Rahmen im Industrie-Club Düsseldorf statt.
Die Beurteilung der Leistungen der Bewerberinnen und Bewerber bezieht deren gesamte bisherige akademische Laufbahn mit ein; besonderer Wert wird auf die Qualität der publizierten Arbeiten gelegt.
Bewerbungen müssen folgende Unterlagen enthalten:
eine Darstellung des persönlichen und wissenschaftlichen Lebenslaufs,
ein Schriftenverzeichnis,
die Promotionsurkunde sowie
die aus Sicht der Bewerberin / des Bewerbers wichtigste Arbeit (in einer Fachzeitschrift mit Fachgutachterbeurteilung veröffentlicht) aus den letzten beiden Jahren mit exakter Darstellung des eigenen Beitrags zu dieser Arbeit und zum Forschungsfeld. Eine Einverständniserklärung von Co-Autor/-innen zur Vorlage dieser Arbeit muss vorgelegt werden. Sollte diese Arbeit bereits an anderer Stelle im Rahmen einer Bewerbung für einen Preis vorgelegt worden sein, ist ein entsprechender Hinweis zu geben.
Bewerbungen können nur berücksichtigt werden, wenn die genannten Unterlagen vollständig vorliegen.
Bewerberinnen und Bewerber, die in die engere Auswahl für die Verleihung des Preises kommen, können zu Vorträgen vor einer Jury eingeladen werden.
Bewerbungen sind in deutscher oder englischer Sprache in elektronischer Form einzureichen. Die Bewerbungen müssen bis spätestens 2. Juni 2025 im Rektorat der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, z.Hd. Stabsstelle Presse und Kommunikation via E-Mail an kommunikation@hhu.de eingegangen sein. Alle Bewerbungsunterlagen sind in eine PDF-Datei zu fassen, die nicht größer als 20 MB ist.
Weitere Informationen zu dem Preis: E-Mail senden