
Schloss-Mickeln-Stiftung
STECKBRIEF
gegründet: am 18.05.1998
durch Herrn Dr. h.c. Rolf Schwarz-Schütte, die Arenberg-Schleiden GmbH, die Konrad-Henkel-
Stiftung, die Mannesmann AG und die Gesellschaft von Freunden und Förderern der Heinrich-
Heine-Universität Düsseldorf e.V.
Stiftungszweck:
Der Zweck der Stiftung besteht in der Förderung von Forschung und Lehre an der Heinrich-Heine-
Universität Düsseldorf, und zwar insbesondere durch Unterstützung der Universität bei der
Renovierung, Unterhaltung und Nutzung des in ihrem Besitz befindlichen Schlosses Mickeln als
Bildungs- und Veranstaltungszentrum.
Kuratorium:
Eduard H. Dörrenberg, Vorsitzender
Dr. Daniel Kleine
Dr. Martin Rothfuchs
(Geschäftsführer Arenbergische Gesellschaften)
Prof. Dr. Anja Steinbeck
(Rektorin der HHU)


WEITERE INFORMATIONEN
Schloss Mickeln: Tagungs- und Gästehaus der HHU
Umgeben von einem weitläufigen Park liegt Schloss Mickeln im Düsseldorfer Stadtteil Himmelgeist. Es ist seit Juni 2000 Tagungszentrum und Gästehaus der Heinrich-Heine-Universität, gesponsert von der Gesellschaft von Freunden und Förderern der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf e.V.
Ausführliche HHU-Website über Schloss Mickeln, inkl. Team und Serviceangebote (Link)