Hedwig und Waldemar Hort-Stipendienstiftung


STECKBRIEF
 

gegründet: am 08.02.1990

durch Frau Dr. Hedwig Hort und Herrn em. Univ.-Prof. Dr. Waldemar Hort (ehemaliger Direktor des
Pathologischen Instituts)

Stiftungszweck:
Zweck der Stiftung ist die Vergabe von Stipendien an solche Studenten im letzten Drittel ihres
Studiums aus allen Fakultäten der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, die sich durch gute
Leistungen ausgezeichnet haben und die – vor allem im Rahmen eines bis zu dreimonatigen
Studienaufenthaltes im In- oder Ausland – zusätzliche Kenntnisse erwerben oder an
wissenschaftlichen Themen arbeiten wollen. Schließlich gehört es auch zur Zweckbestimmung
der Stiftung, der Düsseldorfer Universitätsbibliothek Mittel für Neuanschaffungen zur Verfügung zu 
stellen.

Kuratorium:
Prof. Dr. Anja Steinbeck, Vorsitzende

Dipl.-Ing. Christian Hort (beratendes Mitglied)

Eduard H. Dörrenberg

Prof. Dr. Wilhelm Busse

Prof. Dr. Vlada Urlacher

Weitere Infos siehe auch unter : www.hort-stiftung.de

WEITERE INFORMATIONEN

Ausschreibung: Hort-Stiftung vergibt auch in 2025 wieder Stipendien
 
Die Hedwig und Waldemar Hort Stipendienstiftung für Studierende der Heinrich-Heine-
Universität Düsseldorf vergibt jährlich (meist im Sommersemester) Stipendien.

Update 2025 (Stand: März 2025)  
Die neue Stipendienvergabe 2025 ist jetzt angelaufen: Bewerbungsfrist für Hort-Stipendien für das Wintersemester 2025/26 ist Freitag, der 18. Juli 2025. 

Weitere Termine 2025/26:

* Sommersemester 2025: Beginn Vorlesungen 07. April 2025 (Montag), Ende Vorlesungen: 18. Juli 2025 ( Freitag)
* Einladung zur Kuratoriumssitzung und Bewerber/innen Einladungen: 26. August 2025 (Donnerstag)
* Kuratoriumssitzung (Entscheid Stipendien): 04. September 2025 (Donnerstag) ab 14.00 Uhr mit Bewerber/in Vorstellung
* Verleihung der Urkunden: 11. September 2025 (Donnerstag) ab 15.00 Uhr

 

Detaillierte Informationen zur Bewerbung auf der Stiftungswebsite:
Direkt zu den Bewerbungsinformationen 2025* (externe Website) 

*(derzeit noch in Überarbeitung - Stand dort: Juli 2024). 


Stipendienvergabe (allgem. Informationen)
Die Hort-Stiftung richtet sich mit ihren Stipendien an Studierende aller Fakultäten, die sich im letzten Drittel ihres Studiums befinden und im Rahmen eines maximal dreimonatigen Studienaufenthalts im In- oder im Ausland zusätzliche Kenntnisse erwerben oder an wissenschaftlichen Themen arbeiten wollen. 
Als weiteres Kriterium der für Stipendienvergabe gelten gute Studienleistungen der Bewerberinnen und Bewerber
(Notendurchschnitt von 2,5 und besser).
Eine Förderung von Verbundprojekten ist nicht möglich. 
Bewerbungen sind zu richten an die
Hort-Stiftung, c/o GFFU, Schadowplatz 14, 40212 Düsseldorf, E-Mail: info@unifreunde-duesseldorf.de. 

Den Bewerbungen sind folgende Unterlagen beizufügen: 

•    kurzer Lebenslauf mit Anschrift, Angaben zum bisherigen Studiengang und zum angestrebten Studienabschluss
•    Bescheinigungen über die Studienleistungen sowie Anschrift eines Hochschullehrers, der hierzu Auskunft geben kann
•    ausführliche Darstellung des Vorhabens
•    Aufstellung der voraussichtlichen Kosten
•    schriftliche Erklärung, dass für den beantragten Zweck sowohl bislang als auch nach der Zusage einer Förderung durch die Hort-Stiftung von keiner anderen Institution eine finanzielle Unterstützung bezogen bzw. angenommen wird

Die in die engere Wahl kommenden Bewerberinnen und Bewerber berichten dem Kuratorium am 5. September 2024 mündlich über ihre Pläne. Die Entscheidung des Kuratoriums wird kurz darauf mitgeteilt.