Reinhard-Heynen- und Emmi-Heynen-Preis
Der Reinhard-Heynen- und Emmi-Heynen-Preis ist eine Auszeichnung für hervorragende Arbeiten oder Leistungen von Wissenschaftlern der Universität, die eine Förderung verdienen.
Der Preis ist mit einer Dotation von 12.500 € ausgestattet.
Den Heynen-Preis für das Jahr 2022 erhielt Prof. Dr. Hannah Schildberg-Hörisch, Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre / Düsseldorf Institute for Competition Economics (DICE) an der HHU für ihre herausragenden wissenschaftlichen Leistungen. Thema ihrer Forschungen sind die "Entstehung und Veränderung individueller Präferenzen...", kurz: Aspekte rund um die individuelle "Selbstkontrolle" - ökonomisch gesehen.
Der „Reinhard-Heynen-und Emmi-Heynen-Preis“ 2024 für herausragende Leistungen oder Arbeiten von Wissenschaffenden an der HHU ging an Prof. Dr. Karsten Altenhain, Lehrstuhl für Strafrecht, für seine hervorragende Arbeit im Straf- und Wirtschaftsstrafrecht. Altenhain befasst sich intensiv und interdiziplinär mit Themen wie Geldwäsche, Bilanz- und Insolvenzdelikten sowie Jugendmedienschutz und Computerkriminalität im Medienrecht.
Weitere Informationen zu dem Preis: E-Mail senden

